Vereinschronik

12.02.1975Das Gründungsdatum unseres Vereins
1975Das erste Wappen
1976Unsere Bogenschützen auf der Schießanlage des Fliegerhorstes Nörvenich
19.09.1976Das erste FITA-Turnier auf dem Sportplatz in Mariaweiler
10.07.1977Das Plakat des II. FITA-Turniers 1977
16.07.1978Das Plakat des III. Dürener FITA-Turniers 1978
08.07.1979Das Plakat des IV. Dürener FITA-Turniers 1979
18.08.1979Deutsche Meisterschaft der Behinderten in Gürzenich-Wald
05./06.01.1980I. Dürener Hallenturnier
17.03.1985Detlev Sebbesse wird mit der Deutschen Behinderten-Mannschaft Europameister
18.05.1985Das erste Training 1984 und die Einweihung der Bogensportanlage
30.11.1987Eröffnung der Halle in Mariaweiler nach Renovierung (Bestand seit 1979)
01.08.1989Grundsteinlegung für die Sanitäranlage
24.02.1990Karl-Heinz Pelzer wird Deutscher Vizemeister in der Halle in Dortmund
00.06.1998Bau der Halle an der Bogensportanlage
01.09.2001Christina Schäfer wird zum 1. Mal Deutsche Juniorenmeisterin
04.09.2004Deutsche Meisterin FITA im Freien Damenklasse: Christina Schäfer
27.03.2005Christina Schäfer gewinnt die Bronzemedaille bei der Hallen-WM in Aalborg / DEN
17.03.2006Bronzemedaille mit der deutschen Damen-Mannschaft bei der Hallen-EM in Jaen/Spanien
21.08.2010Petra Nüssgens-Patz wird Deutsche Meisterin Damen-Altersklasse
26.-28.08.2011Gold – Silber – Bronze für RSG Schützen bei der DM in Feucht
30.08.2014Silbermedaille der RSG-Damen-Mannschaft bei der DM WA im Freien in Zeven
08.07.2017Höhepunkt der noch andauernden Podiumsplatzierungen bei den DM der Damen-Masters-Mannschaften war der Deutsche Rekord mit 1.782 Ringen