In der Vielzahl bogenspezifischer Disziplinen wie 3D, Bogenreiten, Kyodo ist das Bogenlaufen eine Kombination aus leichtathletischer Ausdauerleistung und bogentypischer Koordination. Ein traditioneller Wettkampf besteht aus einer Laufstrecke von zirka 800 m und einer auf 20 m aufgestellten vierfachen Auflagen auf Kippscheiben.

Wie beim Biathlon werden die Scheiben nach einer Laufrunde, der Bogen wird mitgetragen, beschossen. Bei vier Treffern läuft der Athlet seine nächste Runde, schießt er vorbei, muss er Strafrunden laufen. Zum Teil sind die Parallelen zum Biathlon recht nah, denn es gibt Wettkämpfe, bei denen aus einer knieenden Position geschossen wird.
Gesamtstrecke ist je nach Gegebenheiten 4 x 800 m. Gemessen wird die Zeit. Wir wollen in den kommenden Jahren diese Kombination aus Bewegung und Ruhe ausprobieren.