Am 2.-3. Juli wurden in Oberhausen die Landesverbandsmeisterschaften der Bogenschützen aus dem Rheinischen Schützenbund ausgetragen. Der Dürener Verein der Bogenschützen RSG Düren trat mit einer großen Zahl an qualifizierten Schützinnen und Schützen an. An beiden Tagen kämpften die Dürener nicht nur gegen sich und die Hitze sondern auch gegen die Konkurrenz von Trier bis Bocholt, von Aachen bis Altenkirchen.
Und es regnete Medaillen, denn mit drei ersten Plätzen in der Einzelwertung und zwei Platzierungen in der Mannschaftwertung brachten die Bogenschützen aus Düren fünf Mal Edelmetall mit nach Hause.




Landesmeisterin ist Annette Cremer mit 579 Ringen bei den Master weiblich, Landesmeister Tim Schiffers bei der Jugend mit 608 Ringen und Landesmeister Fabian Schäfer mit 572 Ringen bei den Junioren, alle mit dem Recurvebogen.
Bei den Mannschaften errangen den Landesmeisterschaftstitel die Master weiblich mit den Schützinnen Andrea Gehlen, Maria Schmitt und Ruth Schönau zusammen mit 1467 Ringen und Silber die Schützen Benno Filbry, Franz Benisch und Rolf Imdahl in der Klasse der Master männlich, die zusammen 1630 Ringen schossen.
Die Qualifikation für die in Wiesbaden stattfindende Deutsche Meisterschaft im Freien werden die Landesmeister erreicht haben. Ein intensives Training werden nun diese Schützinnen und Schützen auf dem Bogenplatz in Gürzenich sofort beginnen.