LIGA Aktuell

Tim, Olaf, Paul und Fabian

Bericht Regionalliga West und Rheinlandliga

Am Samstag, den 04. Februar, fand in Kassel der 4. Wettkampftag in der Regionalliga West Bogen statt.

Wir hatten uns den Klassenerhalt vorgenommen, wir waren sicher, das sollte klappen. Zur Halbzeit nach 4 Wettkämpfen waren die notwendigen Punkte eingefahren, 2 Siege und 2 Unentschieden waren bei sehr guten Ergebnissen ausreichend.

Danach waren die besten 4 Mannschaften unter sich, jeder gegen jeden waren die Matches, und wir waren mitten dabei.

Vor dem 5. Wettkampf ergab sich eine interessante Ergebnislage, wir konnten noch in die 2. Bundesliga aufsteigen.

Was dann geschah, war an Stimmung, an Wettkampf-Dramatik, an Begeisterung bei den Mannschaften nicht zu überbieten.

Sherwood Bogensport Herne führte eigentlich deutlich, die PC Bürstadt will seit Jahren aufsteigen, scheiterte bisher aber immer knapp, BS Laufdorf lag in Lauerstellung aber eher ohne große Ambitionen, die waren schon mal oben. Und Wir – wir hatten Spaß.

Sherwood Herne unterlag überraschend im nächsten Match mit 2:6 gegen Laufdorf, und wir verpassten den verblüfften Bürstädtern eine unerwartete 7:1- Niederlage, es war nunmehr noch spannender geworden.

Unsere Mannschaft musste weiterschießen. Nun war Tabellenführer Sherwood Herne der Gegner. Während Laufdorf den Bürstadtern mit 6:2 den Traum vom Aufstieg zerstörte, hielten wir gegen die sichtlich nervösen Herner lange mit, um dann doch mit 2:6 zu unterliegen.

Paul Anderseck wurde für das letzte Match eingewechselt.

Die Herner schauten sehr ängstlich auf die letzte Matchrunde, würden sie doch bei einer Niederlage gegen Bürstadt (die dann auch mit 3:7 eintrat) noch von den überraschenden Laufdorfern überholt werden können, wenn diese uns mittelhoch bezwingen würden.

Aber zu aller Überraschung entspann sich ein harter Kampf, den wir letztlich mit 6:2 für uns entscheiden konnten.

Der am Ende optisch erreichte (nur 4. Platz) täuscht darüber hinweg, dass wir bei einem Sieg gegen Herne im 6. Match heute als 1. der Liga dastehen würden (ob wir das wirklich wollten, steht dabei mal außer Frage – die erreichte Durchschnittsringzahl von 53,86 hätte zum Aufstieg gereicht, der Nordvertreter hatte nur 53,64).

Es war ein toller Wettkampf.

Kontrastreicher konnte es am nächsten Tag in der Rheinlandliga in Kerpen nicht ablaufen. Mit 7 Niederlagen war klar, wir hatten den Abstiegsplatz nicht verlassen und schießen mit der 2. Mannschaft im nächsten Jahr in der Landesoberliga. Mit den vorhandenen BogenschützenInnen waren 2 Mannschaften in so hohen Ligen nicht leistungsgerecht zu bestücken. Auch die gute Leistung von Lars Benisch am letzten Spieltag konnte darüber nicht hinwegtäuschen.